Sony schrieb dem US-Senator Richard Blumenthal einen Brief, der Aufschluss über die geforderte Zeitspanne geben soll. Hier wird das wichtigste des Briefes grob übersetzt.
PSN sei ein extrem kompliziertes System und besteht aus ca.130 Servern, 50 Software Programmen und 77 Millionen Accounts. Um herauszufinden, welche Informationen den Nutzer über den Angriff gesagt werden konnten, brauchte man erst eine gründliche Untersuchung, um zu verstehen was geschehen ist.
Der Grundlegende Ablauf ist wie folgt:
Am 19. April bemerkte das Team von Sony Network Entertainment America (SNEA), dass mehrere Server unerwartet neugestartet hatten und auch „ungeplante und ungewöhnliche Aktivitäten“ stattfanden. Daraufhin reagierte man, indem man sofort vier Server vom Netz genommen hatte, um die Geschehnisse zu analysieren. Am 20. April wurde dann das Team vergrößert und auch die ersten Indizien, die darauf hinweisen, dass jemand ins PSN eingedrungen war, wurden gefunden. Daraufhin wurden alle Server ausgeschaltet und sechs weitere wurden als potenziell komprimiert eingestuft.
Im nächsten Teil können die weiteren groben Übersetzungen des Briefes eingesehen werden.