Natürlich wird in erster Linie die Gruppe Anonymous für die Tat beschuldigt, diese streiten die Sache aber ganz und klar ab.
Sony ließ verlauten, dass sie eine Datei mit Namen „anonymous“ gefunden habe, die den wohl vertrauten Text „We are Legion“ enthielt. Daraufhin meldete sich die Gruppe mit dieser Meldung zu Wort.
Noch nie hatte die Gruppe Anonymous etwas mit dem entwenden von Kreditkarten zu tun. Die Ziele und Gegner der Gruppe hatten schon oft erwiesene falsche Anschuldigungen begangen und dabei gelogen, weist die Gruppe mit Verweis auf einige konkrete Fälle. Anonymous habe stets transparent gearbeitet und sogar absichtlich dafür gesorgt, dass Reporter die Aktivitäten der Chat-Kanäle der Gruppe beiwohnen kann, um so erste Informationen zu Veröffentlichen. Die noch unbekannten Hacker haben sich wider die Intentionen von Anonymous gehandelt, denn sie wollen schließlich die Unterstützung der Öffentlichkeit sichern und Personendaten zu stehlen, wäre wohl die falsche Richtung zum Ziel.
Im nächsten Teil die Spafford-Anhörung.