Nun ist es Hackern gelungen das PS3-System zu hacken, doch was erwartet sie nun?
Schon immer haben die Hersteller von Konsolen ihre Produkte gut versucht zu schützen, Sony gelang dies bei der PS3 bisher ganz gut, doch nun gelang es einem Hacker, sich in das System zu hacken. Schon mehrere Jahre lang konnte das Betriebssystem von Sonys Konsole standhalten, nun hat Sony Angst vor Raubkopien und den dadurch entstehenden Milliardenschaden.
Am Anfang Januar dieses Jahres gelang es den Hackern das System zu hacken. Dies gelang der Gruppe Fail0verflow, die dem Hacker Georg Hotz (Spitzname: Geohot) aus Frankreich unterstützten. Nun will Sony juristische Maßnahmen gegen die Gruppe einleiten.
Geohot und seine Gruppe gaben an, dass sie das System nur gehackt haben, weil sie lediglich gestrichene OtherOS-Funktionen wiederhaben wollten, die durch ein Firmware-Update beseitigt wurden. Außerdem geben sie an, dass sie niemals den Quellcode von Sony veröffentlicht haben und deswegen auch keine Software-Piraterie betrieben haben.